Neuseeland - einmal bis an das Ende der Welt Besonders schöne Landschaften und unberührte Weiten faszinieren Sie? Sie schätzen die Natur und wollten schon immer wissen, ob es in Neuseeland mehr Schafe als Menschen gibt? In meinem Reisebericht erfahren Sie mehr zu meinen Erlebnissen auf der Studienreise durch Neuseeland.
Die charmante Nordinsel Nach einer langen aber doch komfortablen Anreise mit Air New Zealand startet unsere Reise in Auckland. Auch bekannt als "City of Sails". Die Stadt liegt eingebettet zwischen zwei Häfen und ist daher besonders beliebt bei Seglern. Eine Segeltour ab dem Waitemata-Hafen darf deshalb natürlich bei keinem Auckland-Besuch fehlen.
Die Nacht verbringen wir im SKYCITY Hotel****, welches im Wahrzeichen der Stadt, dem Sky Tower untergebracht ist. Das Hotel liegt zentral inmitten der Stadt und Ausgangs- sowie Shoppingmöglichkeiten liegen quasi um die Ecke. Und auch den Abend haben wir im Sky Tower ausklingen lassen. Wir haben ein leckeres Abendessen im "Orbit Restaurant" mit einem 360°-Blick über Auckland genossen. Ein besonderes Highlight.
Am nächsten Morgen geht die Reise mit einem "Great Sights-Bus" in Richtung von Waitomo und Rotorua. Die Bustouren kann ich sehr empfehlen, da diese nicht nur den Transport von A nach B organisieren, sondern unterwegs auch noch viele interessante Informationen zu Land und Leuten gegeben werden. Angekommen in der Region von Waikato besuchen wir erst einmal die Glühwürmchen-Höhlen. Unglaublich - ich habe noch nie so viele Glühwürmchen auf einmal gesehen. Weiter geht es nach Rotorua, dem Zentrum der Maori-Kultur. Hier erwarten uns Schlammlöcher, Geysire und heisse Thermalquellen. Trotz dem Gestank nach Schwefel, ein einzigartiges Erlebnis.
Sind Sie ein Fan der "Herr der Ringe"-Filme? Dann dürfen Sie auf keinen Fall das "Hobbiton Movie Set" verpassen, welches etwa eine Stunde ausserhalb von Rotorua liegt. Das detailgetreue, verträumte Hobbit-Dorf begeistert die ganze Gruppe, auch jene, welche die Filme noch nie gesehen haben. Das Dorf liegt auf einer Farm, auf welcher über 30'000 Schafe leben. Wussten Sie, dass in Neuseeland rund 40 Millionen Schafe, aber gerade einmal 4.4 Millionen Menschen leben? Hier hat der Begriff "Schäfchen zählen" eine ganz andere Bedeutung :-).
Die abenteuerliche Südinsel Nach drei interessanten und intensiven Tagen auf der Nordinsel, geht es für uns weiter in Richtung Südinsel. Der Inlandflug von Rotorua nach Queenstown beeindruckt mich. Während dem gesamten Flug geniessen wir einen wunderschönen Blick über die Küsten und Südalpen mit ihren schneebedeckten Bergspitzen.
Queenstown ist bei aktiven Gästen, welche gerne in der Natur unterwegs sind, sehr beliebt. Auch Sportfans und Adrenalin-Junkies kommen in dieser Region voll auf ihre Kosten. Auf unserer Reise genossen wir nicht nur eine Jet-Boot-Fahrt auf dem Shotover River sondern auch eine Ziptrek-Tour durch die Baumwipfel von Queenstown. ADRENALIN PUR!
Während drei Nächten schlafen wir im schönen Novotel Queenstown Lakeside****. Es liegt nahe des Wakatipu Sees und direkt im Stadtzentrum. Wer einen besonders schönen Blick über die Stadt erhaschen möchte, nimmt am besten die Gondelbahn hoch zum Bob's Peak. Hier geniessen sei einen wunderschönen Ausblick. Um den Ausflug abzurunden empfehle ich Ihnen ein Essen im Skyline Restaurant auf dem Berg. Auf der Suche nach etwas Besonderem? Dann wartet die TSS Earnslaw auf Sie. Ein 100-jähriges Dampfschiff auf dem Wakatipu See. Lassen Sie sich in alte Zeiten versetzen. Ich habe mich sofort in Queenstown verliebt, eine grandiose Stadt!
Am nächsten Tag geht es für uns weiter zum Milford Sound, einem der bekanntesten Ausflugsziele Neuseelands. Der Milford Sound liegt mitten in der wunderschönen Fjord-Landschaft zwischen Regenwäldern und Wasserfällen. Mit etwas Glück können Sie bei schönem Wetter auch den Mitre Peak erblicken, welcher sich je nach Sonneneinstrahlung im See spiegelt. Leider hatten wir kein Wetterglück, es regnete in Strömen, geniessen konnten wir den Ausflug trotzdem.
Nach diesem schönen Tag geht es für uns weiter in Richtung Franz-Josef-Gletscher. Bei schönem Wetter empfiehlt sich hier eine Helikopter-Tour auf den Gletscher zu buchen. Da bei uns auch hier das Wetter nicht mitspielte, unternahmen wir eine Wanderung an den Fusse des Gletschers. Nach einem aktiven Tag draussen, entspannen wir uns in den "Glacier Hot Pools" im bekannten Te Waonui Forest Retreat Hotel****.
Der nächste Ausflug führt uns zu den berühmten "Pancake Rocks". Anschliessend geht es per TranzAlpine-Zug ab Greymouth durch die Südalpen weiter nach Christchurch. Wir erreichen die Stadt in der Abenddämmerung und fahren gleich weiter zu unserem Hotel. Das The George***** gehört zu den "Small Luxury Hotels of the World". Seit dem Erdbeben 2011 befindet sich die Stadt Christchurch im Wiederaufbau, wobei die Bewohner sehr darauf bedacht sind noch mehr Grünflächen entstehen zu lassen.
Nach der Reise geht es für mich nicht mit dem Rest der Gruppe zurück in die Schweiz, sondern noch weiter in Richtung Südsee. Weiteres erfahren Sie in meinem Reisebericht.