DIE REISEWELT CH
  • Home
  • Über uns
  • Reiseberichte
  • Kontakt
  • Home
  • Über uns
  • Reiseberichte
  • Kontakt
Search
Reisebericht Dominikanische Republik

Die Dominikanische Republik zwischen Nationalparks, karibischen Stränden und dem Spital von Punta Cana.
 
Im November 2017 durfte ich die Dominikanische Republik auf einer Studienreise kennen lernen. Da wir für unsere Kunden ja fast alles testen, war diesmal sogar das Spital von Punta Cana dabei ;o). Ich war vor über zwanzig Jahren schon einmal dort und nun galt es, einen für mich eher unbekannten Teil der Insel zu entdecken. Es wird mir für immer unvergessen bleiben. Lesen Sie weiter und begleiten sie mich auf meiner Reise.
 
Geflogen sind wir mit der Condor ab Frankfurt. Diese fliegt die Halbinsel Samana neu mit einem Direktflug an. So erspart man sich die langen Transferzeiten von Punta Cana aus und erlebt die Dominikanische Republik von einer noch eher unbekannten Seite. Da wir auf unserer Reise viele Hotels erkundeten, habe ich für Ihre Reise sicher das passende Angebot. Auf der Halbinsel Samana ist mir das Cooee at Grand Paradise Samana an`s Herz gewachsen. Ein kleines Bijou direkt am Strand von Las Galeras. Aber auch die Hotels der anderen Gruppen sind unvergessen. Bahia Principe, Iberostar, Melià oder Barcelo. Ein unbekanntes Bijou oder ein grosses All Inclusive Hotel, ob es für den Familienurlaub mit den Kids sein soll oder doch lieber ein Adults only Hotel. Wir haben das passende Hotel für Sie, egal wo auf der Insel.
 
Nun geht es weiter Richtung Süden. Nach Punta Cana. Wir haben den Weg durch den Nationalpark gewählt. Sie wussten nicht, dass es auf der Insel mehrere Nationalparks hat? Da geht es Ihnen wohl sicher wie vielen anderen. Gerade für Gäste welche die Insel bereits kennen, ist es eine wunderbare Alternative. Statt immer nur am Strand zu liegen kann man einen Tagesausflug machen und entdeckt die Insel wie sie vor der Abholzung ausgesehen haben muss. Bei uns fiel die Wahl auf den Parque National Los Haitises. Dieser liegt bei der Halbinsel Samana und ist nur vom Wasser aus zu erreichen. Weitgehend unberührte tropische Regenwälder, Mangroven-Wälder und sogar Tropfsteinhöhlen lassen einen staunen. Angekommen in Punta Cana durften wir einige Nächte im Melià Caribe Tropical übernachten. Eine wirklich grosse Hotelanlage, welche aber keine Wünsche offen lässt. Hier würde ich auch meine Ferien verbringen wollen. Wenn es der Geldbeutel zulässt, empfehle ich hier den Aufpreis für den "the Level"-Bereich zu buchen. Ausgezeichnete Gastronomie, exklusiver Service und Sorgfalt für jedes Detail lassen das Herz höher schlagen. Da wir einige Tage hier waren konnten wir am Tag verschiedene Hotels anschauen und besichtigen. Leider hat es der Wettergott nicht immer gut gemeint. Aber wie sagt man so schön, Arbeit muss ja nicht immer mit Sonnenschein verbunden sein ;o).
 
Der Regen hatte uns ziemlich im Griff. Nach einem Abendessen dachte ich mir, ich ziehe doch lieber meine Pumps aus damit ich nicht ausrutsche auf dem nassen Boden. Hmm was soll ich sagen, es hat nichts genützt. In der Hotel Lobby bin ich gleich zweimal ausgerutscht, einfach so (ohne Schuhe wohl gemerkt und hätte ich Alkohol getrunken, hätte ich es noch verstehen können). Es hat mein linkes Handgelenk erwischt. Der zweite Sturz war sozusagen das Finale. Handgelenk gebrochen! So ein Mist. Zuerst zum Hotelarzt, mit dem Taxi zum Röntgen in das Spital nach Punta Cana und dann warten, warten, warten. Mit unsäglichen Schmerzen, die kaum klar denken lassen. Ich dachte, ich habe ja eine Versicherung für solche Fälle. Hmm...schon richtig, aber ich musste doch erst in Vorkasse treten. Über tausend Franken hat es mich gekostet und das Geld muss man auch erst mal haben. Anrufe an die Versicherung, Kreditkartenfirma und und und.... Nun kann ich Ihnen sagen wie wichtig es ist, die richtige Versicherung für solche Fälle zu haben, und wie wichtig es ist überhaupt versichert zu sein! Denken Sie bei Ihrer nächsten Reise an mich und schliessen Sie einen Versicherungsschutz ab. Man weiss nie! Mit Gips und genug Schmerzmittel im Gepäck ging es weiter. Ich lasse mir doch davon nicht meine Reise kaputt machen. Aber ich bin ehrlich....unbeschwert im Meer schwimmen war nur noch mit Plastiktüte drin ;o). Aber wo ein Wille, ist auch ein Weg. Die Gruppe hat mich gut versorgt und war stets für mich da.
 
Also ging es weiter im Programm. Die Hotels warteten schon auf uns. Wir wurden überall sehr herzlich empfangen und konnten uns auch mit Gästen der jeweiligen Hotels austauschen. An der Ostküste in Uvero Alto gibt es das Breathless Punta Cana Resort & Spa. Die ganze Gruppe wollte sofort bleiben. Ein Adults only Hotel welches einem dem Alltag entfliehen lässt. Ein super Konzept und das Design ist wirklich von A-Z durchdacht. Das Hotel ist für alle Erwachsenen geeignet. Leider mussten wir weiter, aber vielleicht kommen wir ja wieder.
 
Die Dominikanische Republik bietet Hotels für jeden Geschmack und jeden Geldbeutel. Und es muss nicht immer nur All Inclusive sein. Lassen Sie sich von der Vielfalt dieser Insel überraschen. Sie werden staunen. Ich hoffe ich habe Ihnen die Insel etwas näher gebracht. Sind Sie auf den Geschmack gekommen? Sehr gerne bin ich für Sie da und freue mich, mit Ihnen Ihre nächsten Ferien zu planen. Vielleicht in die Dominikanischen Republik.
 
Kerstin Schindler - November 2017
 

die Reisewelt ch . Design by D. Schindler
  • Home
  • Über uns
  • Reiseberichte
  • Kontakt